Article | 6 min read

So vereinfachen Sie das Verkäufer-Onboarding für Ihren Marktplatz mit mehreren Anbietern

Betreiben Sie einen Marktplatz
Editor
Sharad Kabra
Published
May 13, 2025
Last Updated
May 14, 2025

Table Of Contents

Table of Contents

  • Der Blog zielt auf das Verkäufer-Onboarding für Marktplätze ab und zeigt, wie traditionelle Prozesse, die E-Mails und Tabellen beinhalten, das Onboarding verlangsamen und Verkäufer frustrieren.
  • Ineffizientes Onboarding führt zu hohen Abbruchquoten bei Verkäufern, entgangenen Umsatzchancen und einem langsamen Marktwachstum
  • ShipTurtle führt ein Self-Service-Verkäuferportal ein, das KYC, die Überprüfung der Bankdaten und das Hochladen von Dokumenten automatisiert
  • Die Einrichtung des Produktkatalogs erfolgt nahtlos mit Massen-Upload-Optionen, API-Synchronisierung und Shopify/WooCommerce-Integrationen
  • Versand und Zahlungen werden durch Kurierregeln in Echtzeit, automatische Etikettengenerierung und transparente Auszahlungs-Dashboards vereinfacht
  • Der Aufbau einer Plattform, die großartige Verkäufer mit eifrigen Käufern verbindet, ist der erste Schritt zum Aufbau eines erfolgreichen Online-Marktplatzes. Es ist jedoch nicht einfach, diese Verkäufer dazu zu bringen, Ihrer Plattform tatsächlich beizutreten — es ist, als würde man versuchen, ein riesiges, kompliziertes Rätsel im wirklichen Leben zu lösen.

    E-Commerce-Teams haben mit Unmengen von E-Mails zu kämpfen, nach den richtigen Dokumenten zu suchen und die Lieferregeln für jeden Verkäufer herauszufinden. Es ist stressig, langsam und nimmt viel zu viel Zeit in Anspruch. Am schlimmsten ist, dass es Verkäufer abschrecken kann, bevor sie überhaupt ihren ersten Verkauf tätigen.

    Online-Marktplätze auf der ganzen Welt haben im vergangenen Jahr einen Umsatz von über 3,25 Billionen US-Dollar erzielt — das ist eine Menge Geld. Wenn es jedoch zu schwierig ist, Ihrer Plattform beizutreten, kündigen die Verkäufer. Und wenn das passiert, verlieren alle — Verkäufer, Kunden und Sie.

    Muss es wirklich so schwer sein, Verkäufer mit ins Boot zu holen? Das glauben wir nicht.

    Mit Shipturtle ist das ein schnelles, nahtloses Erlebnis: Verkäufer registrieren sich selbst, laden Produkte mühelos hoch, richten den Versand mit ein paar Klicks ein und greifen auf Echtzeit-Dashboards für Auszahlungen und Leistung zu — ohne dass eine Hand in die Hand genommen werden muss.

    1. Das Onboarding von Verkäufern gehört der Vergangenheit an

    Vor ShipTurtle waren sowohl Betreiber als auch Verkäufer aufgrund des Onboarding-Prozesses für Verkäufer auf Marktplätzen mit mehreren Anbietern mit erheblichen manuellen Herausforderungen und zeitaufwändigen Aufgaben konfrontiert. Der bestehende Prozess beinhaltete mehrere betriebliche Hürden, was die Zeitpläne für die Inbetriebnahme verlängerte und das System unnötig kostete.

    So sah das normalerweise aus:

    1. Endlose E-Mail-Ketten

    • Verkäuferinformationen, einschließlich Geschäftsdaten, Steuer-IDs und Bankinformationen, wurden im Rahmen einer ausgedehnten unstrukturierten E-Mail-Korrespondenz abgerufen.
    • Aufgrund von Formatierungsproblemen fehlten häufig wichtige Anlagen in Einsendungen.
    • Wir brauchten mehrere Nachgespräche, um alle notwendigen Dokumente zu erhalten.

    2. Unorganisierte Tabellenkalkulationen

    • Die Mitarbeiter verfolgten den Onboarding-Status anhand manueller Eingaben in Tabellenkalkulationen.
    • Die von den Verkäufern hochgeladenen Produktkataloge wurden mit veralteten Vorlagensystemen betrieben.
    • Dem System fehlte eine maßgebliche Informationsquelle, was zu häufigen Fehlern auf der gesamten Plattform führte.

    3. Manuelle KYC-Überprüfung

    • Die Organisation führte die Überprüfung von Geschäftsdokumenten, GST-Aufzeichnungen und Bankdaten manuell durch.
    • Dieser manuelle Überprüfungsprozess führte zu Verzögerungen von mehreren Wochen bis zu mehreren Tagen.
    • Die Betriebsteams verbrachten ihre Zeit damit, Dateien zu überprüfen, anstatt an Aktivitäten zur Geschäftserweiterung zu arbeiten.

    4. Komplizierte Versandeinrichtung

    • Marktplatzinhaber mussten jedem Verkäufer die Versandregeln einzeln erklären.
    • Themen wie Tarifkarten, Lieferzonen und Rücknahmelogistik waren schwer zu kommunizieren und noch schwieriger, sie fehlerfrei umzusetzen.

    5. Wiederkehrende Support-Anfragen

    • Verkäufer stellten wiederholt ihre Fragen zum Onboarding.
    • Das Fehlen eines Onboarding-Dashboards in Kombination mit dem Fehlen einer Wissensdatenbank veranlasste die Support-Teams dazu, viele Stunden damit zu verbringen, grundlegende Probleme zu lösen.
    • Die Verwirrung unter den Verkäufern führte zu verzögerten Produktuploads und Bestellfehlern sowie zu verpassten Umsatzpotenzialen.

    Haben Sie Probleme, Verkäufer für Ihren Marktplatz zu gewinnen? Vereinfachen Sie das Chaos mit Automatisierung und skalieren Sie intelligenter — genau wie es führende Plattformen tun.

    2. Vor ShipTurtle: Häufige Probleme beim Onboarding von Verkäufern

    Issue Result
    Manual email follow-ups Slow, inconsistent seller onboarding
    Spreadsheet-based tracking High risk of errors and data duplication
    No KYC automation Delayed seller approvals
    No centralized shipping setup Frequent seller errors and customer complaints
    Limited seller guidance High support burden and low seller satisfaction

    ShipTurtle hat das Onboarding unserer Verkäufer von wochenlangen E-Mails und Fehlern in einen nahtlosen, automatisierten Ablauf verwandelt. Es ist das Rückgrat unseres Erfolgs auf dem Marktplatz mit mehreren Anbietern.

    Warum ist Onboarding mit Shipturtle besser?

    1. Self-Service-Verkäuferportal
    2. Produktupload leicht gemacht
    3. Vereinfachtes Versand-Setup
    4. Transparente Zahlungs-Dashboards
    5. Dashboards und Kommunikation in Echtzeit

    3. Schritt für Schritt: Vereinfachen Sie das Verkäufer-Onboarding mit ShipTurtle

    ShipTurtle verwandelt das traditionell chaotische Onboarding-Erlebnis in einen optimierten Self-Service-Prozess. Verkäufer erhalten die Kontrolle über ihr Setup, während Sie von einer Automatisierung profitieren, die manuelle Arbeit und Verzögerungen überflüssig macht.

    So funktioniert das:

    Schritt 1: Self-Service-Verkäuferportal

    Jeder Verkäufer erhält sein eigenes Online-Portal, auf dem er:

    • Melde dich an und erstelle ein Profil
    • Laden Sie alle erforderlichen Unterlagen hoch (z. B. Gewerbeanmeldung, Ausweisnachweis)
    • Füge Bankdaten und Steuerinformationen hinzu (wie GST)
    • Führen Sie das Onboarding unabhängig durch, mit minimalem Eingreifen Ihres Teams

    Dadurch entfallen lange E-Mail-Ketten oder die manuelle Bearbeitung von Dokumenten. Verkäufer gewinnen schneller an Bord und Ihr Team spart wertvolle Zeit.

    Schritt 2: Produktupload leicht gemacht

    Das Hinzufügen von Produkten sollte schnell und reibungslos erfolgen. ShipTurtle unterstützt:

    • Massen-Upload: Verkäufer können Hunderte oder Tausende von Produkten mithilfe einer vorformatierten Excel-Tabelle hochladen
    • API-Synchronisierung: Für fortgeschrittene Benutzer Echtzeit-Synchronisierung über APIs
    • Vorgefertigte Integrationen: Automatischer Import von Produkten von Plattformen wie Shopify oder WooCommerce
    • Pre-Go-Live-Validierung: Integrierte Checks, um Probleme zu melden, bevor Angebote veröffentlicht werden

    Schritt 3: Vereinfachte Versandeinrichtung

    ShipTurtle kümmert sich um die komplexe Logistikeinrichtung:

    • Verwenden Sie Standardversandregeln oder lassen Sie Verkäufer ihre eigenen definieren (nach Standort, Gewicht usw.)
    • Kuriertarife in Echtzeit vergleichen
    • Automatische Generierung von Versandetiketten
    • Integrierte Tracking-Updates für Käufer

    Dies beseitigt Verwirrung und verbessert die Genauigkeit der Auftragsabwicklung vom ersten Tag an.

    Schritt 4: Transparente Zahlungs-Dashboards

    Verkäufer erhalten in Echtzeit Einblick in ihre Finanzen:

    • Live-Verkaufsdaten, ausstehende Bestellungen und abgeschlossene Auszahlungen
    • Marktplatzprovision und anfallende Steuern übersichtlich aufgeschlüsselt
    • Automatisierte Abrechnungsberichte machen manuelle Nachverfolgung überflüssig

    GST- und Gebührenberechnungen werden von der integrierten Regel-Engine von ShipTurtle abgewickelt

    Schritt 5: Dashboards und Kommunikation in Echtzeit

    Sowohl Marktplatzadministratoren als auch Verkäufer haben Zugriff auf Echtzeit-Dashboards:

    • Verkäufer können nachverfolgen Bestellungen, Rücksendungen und Leistungskennzahlen
    • Admins können die Aktivitäten auf dem gesamten Markt von einer einzigen Ansicht aus überwachen
    • Nachrichten und Benachrichtigungen sind in die Plattform integriert

    So bleiben alle auf dem Laufenden, ohne auf externe Tools wie E-Mails oder Tabellenkalkulationen angewiesen zu sein.

    ShipTurtle optimiert den Onboarding-Prozess für Verkäufer durch Automatisierung und ein Self-Service-Modell. Es beginnt mit einem speziellen Verkäuferportal für die unabhängige Einrichtung, einschließlich Dokumentation, Steuer- und Bankdaten. Das Hochladen von Produkten wird durch Massentools, API-Synchronisierung und vorgefertigte Integrationen zum Kinderspiel. Die Versandeinrichtung ist automatisiert und bietet Kuriertarife und Etikettengenerierung in Echtzeit. Verkäufer profitieren außerdem von transparenten Zahlungs-Dashboards, auf denen Verkäufe, Steuern und Provisionen in Echtzeit angezeigt werden. Schließlich sorgen Echtzeit-Dashboards und integrierte Kommunikationstools dafür, dass sowohl Administratoren als auch Verkäufer auf dem Laufenden bleiben, sodass keine E-Mails oder Tabellen erforderlich sind.

    Bereit, vom ersten Tag an einen skalierbaren Marktplatz aufzubauen?

    Manuelles Verkäufer-Onboarding verlangsamt das Wachstum. Es führt zu Verzögerungen, erhöht das Fehlerrisiko und frustriert oft sowohl Verkäufer als auch Ihr Team.

    Mit ShipTurtle erhalten Sie eine Plug-and-Play-Lösung, die entwickelt wurde, um:

    • Automatisieren Sie den gesamten Onboarding-Prozess
    • Minimierung menschlicher Fehler und manueller Eingriffe
    • Ermöglichen Sie es Verkäufern mithilfe von Self-Service-Tools, schneller live zu gehen
    • Reduzieren Sie den Betriebsaufwand und die Support-Anfragen
    • Ermöglichen Sie Ihrem Marktplatz eine sichere Skalierung vom ersten Tag an

    Schnelleres Onboarding bedeutet eine schnellere Umsatzgenerierung und eine bessere Erfahrung für Ihre Verkäufer von Anfang an.

    1000+

    Experten-Onboarding mit Erfahrung im Aufbau von über 1000 Marktplätzen in über 50 Ländern

    Fazit

    Verkäufer an Bord zu holen, sollte sich nicht so anfühlen, als würde man ein Rätsel lösen. Bei E-Mails, Tabellen und manuellen Schritten ist dies jedoch häufig der Fall. An dieser Stelle kommt ShipTurtle ins Spiel. Es vereinfacht den gesamten Onboarding-Prozess für Verkäufer — von der Registrierung und dem Hochladen von Produkten bis hin zur Einrichtung des Versands und der Nachverfolgung von Auszahlungen. Verkäufer können alles selbst erledigen, während Sie sich darauf konzentrieren, Ihren Marktplatz auszubauen. Keine endlosen Follow-ups oder Supportprobleme mehr. Einfach eine reibungslose, schnelle und stressfreie Erfahrung für alle Beteiligten. Wenn Sie Ihren Online-Marktplatz ohne Chaos skalieren möchten, macht ShipTurtle das möglich — vom ersten Tag an. Sind Sie bereit, das Onboarding mühelos zu gestalten?

    FAQ

    1.Warum haben Marktplätze mit mehreren Anbietern beim Onboarding neuer Verkäufer ständig Schwierigkeiten?

    Online-Händler, die herkömmliche Onboarding-Verfahren verwenden, verwalten unorganisierte E-Mail-Threads und bearbeiten Dokumente manuell. Gleichzeitig müssen sie sich mit komplexen Versandvereinbarungen auseinandersetzen, was zu längeren Onboarding-Zeiträumen führt und die Unzufriedenheit der Verkäufer steigert, was zu erheblichen Abbruchraten führt, bevor Verkäufer ihre Geschäfte eröffnen können.

    2. Wie vereinfacht ShipTurtle den Onboarding-Prozess für Verkäufer?

    ShipTurtle bietet ein Self-Service-Portal, automatisiertes KYC, Massen-Uploads von Produkten, Echtzeit-Dashboards und intelligenten Versandeinrichtungen, die manuelle Arbeit überflüssig machen und die Onboarding-Zeit erheblich verkürzen.

    3. Verkäufer benötigen eine einfache Möglichkeit, Produktkataloge über ShipTurtle zu teilen.

    Ja. ShipTurtle akzeptiert Produkte über Excel-Massenuploads und API-Verbindungen sowie über die Shopify- und WooCommerce-Integration, die eine nahtlose und fehlerfreie Produkthandhabung ermöglicht.

    4. Who do ShipTurtle the Versand- und Logistikeinrichtung?

    Verkäufer können innerhalb eines Systems zwischen Standard- und benutzerdefinierten Regeln wählen, Versandetiketten erstellen, Kuriertarife vergleichen und Tracking-Updates in Echtzeit senden.

    5. New Sales can access on which art of support, the ShipTurtle bietet an?

    Integrated dashboards together with onboarding instructions and automatisierter workflows enable the customer, the most stages independent to perform, as reduced the work last of the support teams and reduced the market introduction times.

    Sie profitieren von erweitertem Versand, konfigurierbarem Lieferantenmanagement, Zahlungsfunktionen und vielem mehr. Install Shipturtle noch heute im Shopify App Store and enjoy an free test version, to experience the benefits from first hand.

    Wessen Sie mehr darüber erfahren, wie Shipturtle Ihrem Unternehmen zugute kommen kann? Reservieren Sie eine personalisierte Demo with our sales team.

    Erlebe die Macht von Shipturtle kostenlos. Starte deine Testversion noch heute und entdecken Sie, wie es Ihren Shopify-Multivendor-Shop verändern kann!

    Starte ein Gespräch! Parts this article with your network. Lass they know how we can help them to improve your business with several providers.

    About The Author

    Mannschaft Shipturtle

    Articles from Team Shipturtle include contributions across departments—Tech, Marketing, Sales, Finance, HR—to share varied viewpoints and present a holistic picture.

    TRY SHIPTURTLE

    • Multivendor Expertise
    • Scalable Solutions
    • Seamless Integration
    • Reliable Partner
    Book A Demo