Article | 6 min read

Was ist ein Online-Marktplatz? Definition, Funktionalität und Beispiele

Marktplatz-Idee
Editor
Sharad Kabra
Published
April 17, 2025
Last Updated
May 20, 2025

Table Of Contents

Table of Contents

Dieser Blog richtet sich an angehende Marktplatz-Gründer, D2C-Marken und Shopify-Ladenbesitzer, die schnell und ohne komplexe Entwicklung eine herstellerübergreifende Plattform auf den Markt bringen möchten.

  • Erfahre, wie du mit Shopify einen Online-Marktplatz einrichtest, ohne individuelle Entwicklung oder technisches Fachwissen zu benötigen.
  • Entdecken Sie, wie Tools wie Schiffsschildkröte kann Ihren Shopify-Shop in eine voll funktionsfähige Plattform für mehrere Anbieter verwandeln.
  • Machen Sie sich mit der schrittweisen Konfiguration Ihres Shops vertraut, binden Sie mehrere Verkäufer ein und weisen Sie sie den entsprechenden Produktkategorien zu.
  • Erfahren Sie, wie Sie tägliche Aufgaben wie die Aufteilung von Bestellungen zwischen Anbietern, die Verwaltung der Versandlogistik und die automatische Nachverfolgung von Provisionen optimieren können.
  • Verwenden Sie Anbieter-Dashboards, um Verkäufern die Möglichkeit zu geben, Produkte zu aktualisieren, Bestellungen zu verwalten und Analysen einzusehen, um Ihre Abläufe effizient und organisiert zu halten.
  • Nutzen Sie sofort einsatzbereite Funktionen und Integrationen, die das Unternehmenswachstum unterstützen, ohne dass eine kontinuierliche technische Wartung erforderlich ist.

In den letzten zehn Jahren hat die Online-Marktplatz Das Modell hat die Art und Weise, wie wir online einkaufen und Geschäfte machen, komplett verändert. Vom Kauf handgefertigter Sachen auf Etsy bis hin zur Buchung einer Unterkunft auf Airbnb sind Online-Marktplätze zu einem Teil unseres Alltags geworden. Sie bringen viele Verkäufer auf einer Plattform zusammen und bieten Käufern mehr Auswahlmöglichkeiten, bessere Preise und ein insgesamt reibungsloseres Einkaufserlebnis.

Die Leute lieben den Komfort, die Vielfalt und das Vertrauen, das diese Plattformen bieten. Gleichzeitig nutzen kleine Unternehmen sie, um mehr Kunden zu erreichen, ohne viel Geld für die Einrichtung eigener Geschäfte ausgeben zu müssen.

1. Warum Shopify eine Anlaufstelle für Marktplätze mit mehreren Anbietern ist

Shopify ist die erste Wahl für Gebäude Online-Marktplätze weil es zuverlässige und flexible Tools für die Einführung und Erweiterung von Plattformen verschiedener Anbieter bietet.

Mit Plugins wie Schiffsschildkröte, kannst du deinen Shopify-Shop ganz einfach in einen Marktplatz mit vollem Funktionsumfang verwandeln, Verkäufer verwalten, Provisionen verfolgen und den Versand von einem Dashboard aus optimieren.

Shopifys Marketplace-Kit und Märkte helfen Sie Verkäufern dabei, Angebote, Zahlungen und die internationale Expansion abzuwickeln, während Schiffsschildkröte erledigt mühelos die Lieferantenkoordination und die Versandautomatisierung.

Egal, ob Sie einen Marktplatz für Nischenprodukte oder eine dienstleistungsbasierte Plattform aufbauen, Shopify und Schiffsschildkröte zusammen bieten Ihnen die Flexibilität und Skalierbarkeit, die Sie benötigen, um schnell zu wachsen.

2. Was ist ein Online-Marktplatz?

Ein Online-Marktplatz bietet eine Plattform für mehrere Verkäufer, auf der sie ihre Waren und Dienstleistungen anbieten können, sodass Kunden sie von einem zentralen Standort aus auswählen können. Nutzer, die Marktplätze betreiben, kümmern sich um technische Aspekte in Bezug auf Zahlungsmethoden und Plattformfunktionen, während die Verkäufer das alleinige Eigentum an ihren Produkten behalten, die sie an Kunden liefern.

Ein Online-Marktplatz funktioniert ähnlich wie ein virtueller Einkaufskomplex, in dem zahlreiche Verkäufer ihre Waren von einer einzigen Plattform aus ohne physische Ladenstandorte präsentieren.

3. Marketplace vs. E-Commerce-Website: Was ist der Unterschied?

Beide werden verwendet, um Dinge online zu kaufen und zu verkaufen, aber hier ist der Hauptunterschied:

  • EIN reguläre E-Commerce-Website (wie ein Shopify-Shop) verkauft normalerweise Produkte von nur einer Marke oder einem Unternehmen.
  • Ein Online-Marktplatz hat Unmengen von Verkäufern, die alle dieselbe Plattform nutzen, was den Käufern mehr Abwechslung und Auswahl bietet.

Beispiel:
Auf der Website von Nike werden nur Nike-Produkte verkauft. Bei Amazon können Sie jedoch Nike-Ausrüstung kaufen — und auch Produkte von Tausenden anderer Verkäufer.

4. Vorteile für Käufer und Verkäufer

Für Käufer:

  • Mehr Abwechslung: Mehrere Verkäufer bedeuten mehr Auswahlmöglichkeiten für Produkte oder Dienstleistungen
  • Konkurrenzfähige Preise: Verkäufer konkurrieren, was oft zu besseren Angeboten führt
  • Bequemlichkeit: All-in-One-Plattform zum Stöbern, Kaufen und Bezahlen
  • Vertrauen und Transparenz: Rezensionen, Bewertungen und verifizierte Verkäufer schaffen Vertrauen

Für Verkäufer:

  • Sofortiger Zugang zu Kunden: Integrierte Nutzerbasis und Traffic
  • Niedrige Eintrittsbarriere: Sie müssen keine vollwertige Website erstellen
  • Tools für Wachstum: Analytik, Werbung, SEO und Support
  • Skalierbarkeit: Erweitern Sie ganz einfach Ihr Angebot und verwalten Sie mehrere Angebote

Angesichts der wachsenden Präferenz der Verbraucher für Bequemlichkeit und Abwechslung Online-Marktplatz Das Modell ist nicht nur ein Trend, es ist die Zukunft des E-Commerce. Und mit Plattformen wie Shopify ist die Einführung eines eigenen Marktplatzes zugänglicher denn je.

Schaffen Sie mit Shopify und Shipturtle mühelos einen florierenden Marktplatz mit mehreren Anbietern und optimieren Sie das Lieferantenmanagement, den Versand und die Provisionen — alles auf einer Plattform!

5. Wie funktioniert ein Online-Marktplatz?

Ein Online-Marktplatz bringt verschiedene Verkäufer und Käufer auf einer Plattform zusammen. Es ist, als würde man einen digitalen Flohmarkt oder ein Einkaufszentrum mit vielen Anbietern betreiben, ein Ort zum Einkaufen. Jeder Verkäufer kontrolliert sein eigenes Geschäft, aber der Marktplatzbesitzer (das könnten Sie sein!) verwaltet Dinge wie Zahlungen, Provisionen und das allgemeine Nutzererlebnis.

a) So funktioniert das Multi-Anbieter-Setup

Jeder Verkäufer auf der Online-Marktplatz bekommt ihr eigenes Dashboard für:

  • Fügen Sie ihre Produkte hinzu und verwalten Sie sie
  • Inventar verfolgen
  • Bestellungen bearbeiten
  • Berichte und Analysen ansehen

Tools wie Shopify in Kombination mit Apps wie Shipturtle machen es sehr einfach, dies einzurichten, auch wenn Sie kein Entwickler sind.

b) Wie eine typische Bestellung abläuft

So läuft der Prozess normalerweise ab:

  1. Verkäufer listen ihre Produkte oder Dienstleistungen auf der Plattform auf.
  2. Käufer blättern durch, finden etwas, das ihnen gefällt, und geben eine Bestellung auf.
  3. Die Plattform kümmert sich um sichere Zahlungen.
  4. Der Verkäufer versendet das Produkt oder erbringt die Dienstleistung.
  5. Die Plattform nimmt einen Anteil (falls es eine Provision gibt), und der Rest des Geldes geht an den Verkäufer.
  6. Käufer können Bewertungen hinterlassen, um anderen zu helfen und Feedback zu geben.

c) Wer ist beteiligt?

  • Verkäufer — Sie bringen die Produkte oder Dienstleistungen auf die Plattform.
  • Käufer — Sie kaufen ein, zahlen und hinterlassen Bewertungen.

Inhaber des Marktplatzes (Sie) — Sie verwalten alles, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft und Gewinne erzielt werden.

Verwandeln Sie Ihren Shopify-Shop in wenigen Minuten in einen vollwertigen Marktplatz. Mit Shipturtle verwalten Sie mühelos Anbieter, Versand und Provisionen. Beginnen Sie noch heute mit der Skalierung Ihres Unternehmens!

Beliebte Marketplace-Geschäftsmodelle

Die Wahl des richtigen Geschäftsmodells ist entscheidend für den Erfolg Ihres Online-Marktplatz. Hier sind einige der am häufigsten verwendeten und bewährten Modelle, die Sie in Betracht ziehen können:

  • Provisionsbasiertes Modell: Amazon- und Fiverr-Plattformen verwenden dieses Transaktionssystem hauptsächlich als primäres Geschäftsmodell. Der Eigentümer des Marktplatzes kassiert einen prozentualen Anteil der gesamten Transaktionsbeträge. Das Zahlungsmodell basiert auf Leistungsniveaus, deren Wachstumsrate dem steigenden Verkaufsvolumen entspricht, vor allem auf Plattformen, die zahlreiche Transaktionen durchführen.
  • Abonnement oder Freemium-Modell: Die Zahlung von Benutzern an Anbieter ermöglicht den Zugriff auf Plattformfunktionen. Der Freemium-Tarif der Plattform stellt grundlegende Tools kostenlos zur Verfügung. Für zusätzliche Funktionen mit Marketing- und Sichtbarkeitsvorteilen sowie Analysefunktionen fallen den Kunden jedoch zusätzliche Gebühren an. Im Rahmen dieses Umsatzmodells generieren die Nutzer zuverlässige regelmäßige Zahlungen.
  • Gebühren für Inserate: Deine Plattform sammelt Zahlungen von Verkäufern für Artikel, die sie auf der Plattform anbieten, was dem Etsy-Marktplatzsystem ähnelt. Das System funktioniert auf Marktplätzen mit hoher Nachfrage reibungslos, da es die Sichtbarkeit der Produkte gewährleistet, auch wenn keine schnellen Verkäufe zustande kommen.
  • Anzeigen und ausgewählte Angebote: Ihre kommerzielle Plattform erzielt Gewinne durch ein System, in dem Einzelhändler Platz für Anzeigen kaufen können, die auf der Startseite und auf Kategorieseiten geschaltet werden. Das Modell ist auf wettbewerbsintensiven Marktplätzen nach wie vor beliebt, da es die Bekanntheit der Produkte erhöht und so die Konversionsraten erhöht.

Die verschiedenen Geschäftsmodelle funktionieren einzeln oder als Mischung, um den spezifischen Anforderungen Ihrer Zielgruppenaktivitäten gerecht zu werden. Shopify ermöglicht die einfache Bereitstellung dieser Monetarisierungsmethoden durch die Kombination von Apps und anpassbaren Einstellungen.

6. Wie erstelle ich einen Online-Marktplatz von Grund auf

Starten eines Online-Marktplatz mag komplex erscheinen, aber mit den richtigen Schritten und Tools ist es einfacher als je zuvor, insbesondere bei Plattformen wie Shopify, die Funktionen mehrerer Anbieter unterstützen. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert.

Anleitung Schritt für Schritt

  • Definieren Sie Ihre Nische und Ihr Geschäftsmodell
    Entscheiden Sie, welche Art von Produkten oder Dienstleistungen Sie anbieten möchten, und wählen Sie ein Umsatzmodell: Provision, Abonnement, Angebotsgebühren oder eine Mischung aus.
  • Wählen Sie die richtige Plattform
    Für viele Unternehmer ist Shopify eine erste Wahl. Mit Apps wie dem Multi Vendor Marketplace von Shipturtle können Sie Ihr Geschäft in einen skalierbaren Marktplatz mit vielen Funktionen verwandeln.
  • Gestalten Sie Ihren Marktplatz
    Konzentrieren Sie sich auf eine intuitive Navigation, ein ansprechendes Design und eine benutzerfreundliche Oberfläche für Käufer und Verkäufer.
  • Kernfunktionen hinzufügen
    Aktivieren Sie die Anbieterregistrierung, Tools für Produktlisten, Bewertungssysteme und Verkäufer-Dashboards. Shopify-Apps können das meiste davon sofort erledigen.
  • Richte Zahlungen und Versand ein
    Integrieren Sie sichere Zahlungsgateways wie Stripe. Verwenden Sie die Versandintegrationen von Shipturtle, um die Logistik reibungslos zu verwalten.
  • Verkäufer starten und einbinden
    Bewerben Sie Ihren Marktplatz, um Erstverkäufer anzulocken. Bieten Sie Anreize, ein einfaches Onboarding und klare Richtlinien, um den Prozess reibungslos zu gestalten.
  • Testen und live gehen
    Führe Soft-Launches oder Betatests durch, um Bugs zu beheben und vor deinem offiziellen Launch Feedback zu erhalten.

Marketplace SaaS- und White-Label-Softwareoptionen

Neben Shopify bieten Plattformen wie Sharetribe, Arcadier und Mirakl SaaS- und White-Label-Lösungen an, mit denen Sie Ihren Marktplatz schnell aufbauen können. Shopify zeichnet sich jedoch durch seine Benutzerfreundlichkeit, sein App-Ökosystem und seine Flexibilität für Ladenbesitzer aller Größen aus. Und Shipturtle fügt wichtige Marktplatzfunktionen hinzu und verwandelt Ihren Shopify-Shop effektiv in einen Marktplatz mit mehreren Anbietern.

Unverzichtbare Integrationen

Um einen zuverlässigen und skalierbaren Marktplatz aufzubauen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes integrieren:

  • Zahlungsgateways für sichere Transaktionen
  • Versand- und Fulfillment-Tools zur Auftragsabwicklung
  • CRM-Systeme um Kundeninteraktionen und Verkäuferkommunikation zu verwalten
  • Analysetools zur Überwachung des Wachstums und des Nutzerverhaltens

Aufbau einer Online-Marktplatz Es ist mühsam, von Grund auf neu zu beginnen, aber mit der richtigen Plattform und den richtigen Integrationen können Sie ein voll funktionsfähiges, umsatzgenerierendes Unternehmen schneller starten, als Sie denken.

5000+

Integrationen - Shopify, Woocommerce, Stripe, Fedex, Whatsapp, ChatGPT usw

7. Verkäufer gewinnen und einbinden

Nein Online-Marktplatz gedeiht ohne Qualitätsverkäufer. Ihre erste Aufgabe besteht darin, Anbieter für sich zu gewinnen, ihr Vertrauen zu gewinnen und ihnen ein nahtloses Onboarding-Erlebnis zu bieten.

Bauen Sie frühzeitig das Vertrauen der Verkäufer auf

Verkäufer wünschen sich Sicherheit, bevor sie einer neuen Plattform beitreten. Bauen Sie Vertrauen auf durch:

  • Transparente Provisionsstrukturen
  • Klare Richtlinien und Richtlinien
  • Starkes Branding und eine professionelle Website
  • Social Proof-Testimonials, Bewertungen oder frühe Erfolgsgeschichten

Sie können auch Glaubwürdigkeit aufbauen, indem Sie zeigen, dass Ihre Plattform auf Shopify basiert, einer weltweit vertrauenswürdigen E-Commerce-Lösung.

a) Bieten Sie Verkäufern einen echten Mehrwert

Anbieter schließen sich eher an, wenn sie einen klaren Mehrwert sehen. Machen Sie Ihren Marktplatz verkäuferfreundlich mit:

  • Niedrige oder flexible Gebühren, um Early Adopters anzuziehen
  • Leistungsstarke Verkäufertools für Produktmanagement, Auftragsverfolgung und Kundenkommunikation
  • Zugriff auf Analysen und Berichte, um Anbietern zu helfen, ihre Leistung zu verfolgen und ihren Umsatz zu steigern

Exzellenter Support und Marketingunterstützung können auch dazu beitragen, dass sich Ihre Plattform von anderen abhebt.

b) Vereinfachen Sie den Onboarding-Prozess

Ein reibungsloser Onboarding-Prozess auf dem Marktplatz trägt dazu bei, Reibungsverluste zu reduzieren. Halte es einfach:

  • Schnelle Anmeldung und Profilerstellung
  • Assistent zum schrittweisen Auflisten
  • Tooltips oder Anleitungen, die Anbietern bei der Einrichtung ihres Shops helfen
  • Genehmigungsworkflows, falls erforderlich, für die Qualitätskontrolle

Shopify-Apps wie Shipturtle bieten integrierte Tools, mit denen Sie vieles davon automatisieren können, sodass die Einrichtung Ihres Anbieters schneller und effizienter wird.

c) Langfristiges Lieferantenmanagement

Sobald Verkäufer bei Ihnen angemeldet sind Online-Marktplatz, die eigentliche Arbeit beginnt und sorgt dafür, dass sie engagiert, unterstützt und erfolgreich sind. Ein exzellentes Lieferantenmanagement hilft Ihnen dabei, eine Plattform aufzubauen, bei der Verkäufer bleiben möchten.

Wenn Sie Verkäufer effizienter verwalten möchten, verwenden Sie Tools wie Schiffsschildkröte Machen Sie es einfach, die Leistung zu verfolgen, die Kommunikation zu automatisieren und sogar Auszahlungen von einem Ort aus zu verwalten.

Und wenn du Shipturtle kombinierst mit Die Infrastruktur von Shopify, bieten Sie Ihren Verkäufern eine Plattform, die schnell, zuverlässig und skalierbar ist. Durch die Positionierung Ihrer Online-Marktplatz Als eine Fläche, bei der der Verkäufer an erster Stelle steht, schaffen Sie langfristigen Mehrwert für alle Beteiligten.

8. Skalieren Sie Ihren Marktplatz

Wenn Ihr Online-Marktplatz wächst, besteht die nächste Herausforderung darin, ihn effizient zu skalieren — ohne die Kosten in die Höhe zu treiben oder die Kontrolle zu verlieren. So gehen Sie Schritt für Schritt vor:

a) Automatisieren Sie Arbeitsabläufe mithilfe von KI und Smart Tools

Du brauchst kein großes Team, um zu wachsen. Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben und können dazu beitragen, dass Ihr Marktplatz reibungslos skaliert wird. Denken Sie nach:

  • Inventar, das sich selbst aktualisiert
  • Chatbots, die Kundenfragen bearbeiten
  • Personalisierte Produktempfehlungen für jeden Käufer

Tools wie Schiffsschildkröte kann Abläufe wie Auftragsweiterleitung, Lieferantenkommunikation und Provisionsverfolgung automatisieren, sodass Sie weniger Zeit mit der Verwaltung und mehr Zeit mit Wachstum verbringen müssen.

b) Produkte erweitern und neue Märkte erreichen

Eine der einfachsten Möglichkeiten, zu wachsen, besteht darin, mehr anzubieten:

  • Fügen Sie neue Produktkategorien hinzu, um verschiedene Käufergruppen anzulocken
  • Starte in neuen Städten oder Ländern, um ein breiteres Publikum zu erreichen

Eine vielfältige Produktpalette und eine globale Reichweite machen Ihre Online-Marktplatz attraktiver für Käufer und Verkäufer.

c) Verwenden Sie Daten, um bessere Entscheidungen zu treffen

Marktplatzanalysen können Ihnen zeigen, was funktioniert und was nicht. Tools wie Shopify-Analytik, Google Analytics, und Leistungsberichte der Anbieter von Shipturtle kann dir helfen:

  • Verfolgen Sie Verkaufstrends
  • Verstehen Sie das Käuferverhalten
  • Identifizieren Sie Ihre leistungsstärksten Verkäufer
  • Identifizieren Sie Lücken, wo Verbesserungen erforderlich sind

Mithilfe dieser Erkenntnisse können Sie Ihr Produktangebot optimieren, das Buyer Journey verbessern und Ihre Anbieterstrategie verfeinern.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist ein Online-Marktplatz?

Ein Online-Marktplatz fungiert als digitale Plattform, um Käufer mit Verkäufern zu verbinden, die Handelsgeschäfte für Waren oder Dienstleistungen durchführen. Ein Online-Marktplatz unterscheidet sich von herkömmlichen E-Commerce-Websites dadurch, dass er mehrere Anbieter auf einer Plattform vereint, sodass Benutzer auf verschiedene Produkt- oder Serviceoptionen zugreifen können. Zu den beliebten Online-Marktplätzen gehören Amazon, Etsy und eBay.

2. Wie funktioniert ein Online-Marktplatz?

Online-Marktplätze ermöglichen es Verkäufern, Produktangebote zu erstellen, auf die Käufer zugreifen können, um direkt bei diesen Verkäufern zu kaufen. Über seine Plattform verwaltet der Marktplatz die Transaktionen und die Zahlungsabwicklung sowie bietet zusätzliche Dienstleistungen wie Kundensupport und Streitbeilegung an. Das Marktplatzsystem verdient Provisionen für jede Transaktion, die auf seiner Plattform stattfindet, als Gegenleistung für die Bereitstellung von Verkäuferhosting-Diensten.

3. Was sind die besten Online-Marktplatzplattformen?

Ihre Entscheidung für die beste Plattform hängt von den spezifischen Anforderungen ab, die Sie erfüllen müssen. Shopify zeichnet sich durch den Aufbau anpassbarer Marktplattformen aus. Etsy eignet sich jedoch am besten für handgefertigte Produkte und handgefertigte Antiquitäten. Amazon bietet weltweiten Zugang und eBay bietet verschiedene Angebotsformate. Die verschiedenen Plattformen bieten unterschiedliche Vorteile für einzigartige Marktsegmente.

4. Wie starte ich einen Online-Marktplatz?

Wählen Sie zunächst ein bestimmtes Marktgebiet aus und wählen Sie dann Shopify als Ihre Plattform, da es Funktionen für mehrere Anbieter bietet. Ihre Plattform muss über Anbieterkonten mit definierten Gebühren und einer sicheren Zahlungsgateway-Integration und Plattformwerbung durch Suchmaschinenoptimierung sowie bezahlte Werbung und Influencer-Marketing verfügen, um Käufer und Verkäufer anzulocken.

Profitieren Sie von erweitertem Versand, konfigurierbarem Lieferantenmanagement, Zahlungsfunktionen und vielem mehr. Installieren Sie Shipturtle noch heute im Shopify App Store und genießen Sie eine kostenlose Testversion, um die Vorteile aus erster Hand zu erleben.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Shipturtle Ihrem Unternehmen zugute kommen kann? Reservieren Sie eine personalisierte Demo mit unserem Verkaufsteam.

Erlebe die Macht von Shipturtle kostenlos. Starte deine Testversion noch heute und entdecken Sie, wie es Ihren Shopify-Multivendor-Shop verändern kann!

Starte ein Gespräch! Teile diesen Artikel mit deinem Netzwerk. Lassen Sie sie wissen, wie wir ihnen helfen können, ihr Geschäft mit mehreren Anbietern zu verbessern.

About The Author

Mannschaft Shipturtle

Articles from Team Shipturtle include contributions across departments—Tech, Marketing, Sales, Finance, HR—to share varied viewpoints and present a holistic picture.

TRY SHIPTURTLE

  • Multivendor Expertise
  • Scalable Solutions
  • Seamless Integration
  • Reliable Partner
Book A Demo