In den letzten zehn Jahren hat der Großhandelssektor des Business-to-Business-E-Commerce einige wirklich spannende Veränderungen erfahren! Traditionelle Geschäftsmethoden haben sich im Zuge der Weiterentwicklung der digitalisierten Großbestellungen verändert, wodurch ein stärker kundenorientierter und informationsorientierter Markt entstanden ist. Heute ist die Abwicklung von B2B-Geschäften genauso rationalisiert wie B2C-Interaktionen, mit den zusätzlichen Vorteilen einer sofortigen Bestellung, klarer Preisgestaltung, Bestandsverfolgung in Echtzeit und problemloser Wiederlieferungsoptionen.
Während der B2B-Sektor weiter wächst, entstehen spezialisierte Großhandelsmärkte, die jeweils auf einzigartige Branchen wie Mode, Elektronik, Lebensmittelbedarf und nachhaltige Verpackungen zugeschnitten sind. Diese maßgeschneiderten Plattformen bieten spezielle Bereiche, um sowohl Käufern als auch Lieferanten dabei zu helfen, ihre spezifischen Bedürfnisse in ihren jeweiligen Branchen zu erfüllen.
Shopify macht einen Schritt weiter und führt B2B-Funktionen auf seiner Plattform ein. In Kombination mit den Tools von Shipturtle können Unternehmen voll funktionsfähige Shopify-Marktplätze mit mehreren Anbietern einrichten, die fantastische Funktionen wie reibungsloses Anbieter-Onboarding, Auftragsweiterleitung und effizientes Provisionsmanagement bieten.
Allgemeine B2B-Marktplätze wie Alibaba und Global Sources hatten viele Jahre lang ein Monopol im Online-Großhandelsgeschäft. Durch diese Marktplätze erhielten Unternehmen aus allen Branchen verbesserte Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und ausgehandelte Geschäfte in großem Umfang abzuwickeln. B2B-Käufer haben zusammen mit Verkäufern Bedürfnisse entwickelt, die die Möglichkeiten generischer Online-Lösungen übertreffen.
Der Markt verlangt von Käufern personalisierte Erlebnisse, während die Lieferanten ihre Produkte in relevanten Branchen präsentieren möchten. Auf dem Markt wurden vertikale oder regionale B2B-E-Commerce-Marktplätze geschaffen, die spezifische Geschäftsmerkmale zusammen mit Expertenempfehlungen und maßgeschneiderten Betriebsprozessen für Branchen bieten.
In Mode und Bekleidung, Käufer benötigen Unterstützung für saisonale Kataloge, Großmusterbestellungen und Größen-/Variantenmanagement.
Zum Beispiel half Shipturtle einem Marktplatz für Kleidung Steuern Sie die Komplexität von Größe und Varianten, indem Sie automatische Katalogupdates und optimierte Workflows für Großbestellungen ermöglichen und so eine schnellere Markteinführung bei saisonalen Produkteinführungen gewährleisten.
Generische Plattformen können solche spezifischen Anforderungen nicht unterstützen, da es ihnen an ausreichender Flexibilität oder Kontextwissen mangelt. Unternehmen wechseln jetzt zu bestimmten B2B-Großhandels-Marktplätzen, die für ihre Branche konzipiert wurden und gleichzeitig eine bessere Leistung auf wettbewerbsintensiven digitalen Märkten bieten.
Die Kombination von Shopify mit Shipturtle ermöglicht es Unternehmen, auf einfache Weise Online-Großhandelsmärkte zu erstellen und zu erweitern und gleichzeitig alle Branchen und geografische Gebiete abzudecken.
Branchenorientierte Marktplätze im B2B-Sektor bieten klare Vorteile gegenüber herkömmlichen, generischen Plattformen. Zwei der wichtigsten Vorteile sind:
Spezialisierte B2B-Großhandelsmärkte konzentrieren sich auf bestimmte Branchen und Produktkategorien und erleichtern es Händlern, genau die richtigen Treffer zu finden. Dieses System hilft Käufern, mit Lieferanten in Kontakt zu treten, die ihre individuellen Bedürfnisse wirklich verstehen — egal, ob es sich um Großeinkäufe von Mode, medizinische Geräte oder umweltfreundliche Verpackungen handelt. Das Ergebnis? Ein optimierter Beschaffungsprozess, der nicht nur hervorragend qualifizierte Leads liefert, sondern auch die Wahrscheinlichkeit von Diskrepanzen reduziert, sodass alle Beteiligten davon profitieren!
Kunden profitieren von einer besseren Produktentdeckung, indem sie zielgerichtete Produktkataloge zusammen mit industriellen Datenplattformen verwenden. KI-gestützte Analysen und Analysen zum Kaufverhalten auf spezialisierten B2B-Marktplätzen helfen Kunden dabei, maßgeschneiderte Vorschläge für benötigte Produkte zu erhalten, was zu einer Verkürzung der Entscheidungszeit führt und gleichzeitig den Bestellpreis in die Höhe treibt.
Jeder Großhandelsmarkt, der 2025 erfolgreich sein will, wird diese Vorteile benötigen, um die B2C-Erwartungen der B2B-Käufer zu erfüllen.
Jeder Unternehmensbereich benötigt besondere Merkmale für seine Logistik und seinen Zahlungsverkehr. Ein maßgeschneiderter B2B-Großhandelsmarkt bietet spezielle Funktionen, einschließlich der Integration von Massenversandoptionen. Außerdem gibt er den Benutzern die Freiheit, Lieferungen zu planen und Zahlungsbedingungen zwischen 30 und 60 Netto auszuwählen und gleichzeitig regionale Versandoptionen anzubieten. Die speziellen Funktionen, die B2B-Großhandelsplattformen in großem Umfang bieten, sind auf generischen Plattformen nicht zu finden, da diese Funktionen Branchen mit komplizierten Lieferketten und erheblichen Transaktionsvolumina unterstützen.
Spezialisierte Online-Großhandelsmärkte führen Lieferantenauswahlprozesse durch, um sowohl die Qualitätsstandards als auch die Zuverlässigkeit und die Einhaltung der Vorschriften für ihre Anbieter zu überprüfen. Das Lieferantenauswahlverfahren auf dem Marktplatz trägt dazu bei, ein besseres Vertrauen zwischen Käufern aufzubauen, die sich von unseriösen Verkäufern und gefälschten Produkten fernhalten wollen, insbesondere wenn es sich um Branchen wie Gesundheitswesen, Lebensmittel oder Elektronikartikel handelt. Dieser Prozess sorgt für ein verbessertes transparentes Geschäftsumfeld, das nachhaltige, langfristige Geschäftspartnerschaften ermöglicht.
Es gibt einen US-amerikanischen B2B-Großhandelsmarkt, der sich ausschließlich mit umweltfreundlichen Verpackungslösungen für seine Kunden befasst. Unternehmen aus den Bereichen Gastronomie, Einzelhandel und E-Commerce können über eine spezielle Plattform, auf der Anbieter umweltfreundlicher Produkte aufgeführt sind, die passenden Anbieter finden. Zu den branchenspezifischen Funktionen der Plattform gehören maßgeschneiderte Bestellungen und die Überprüfung von Standards sowie die Unterstützung lokaler Lieferanten, die speziell für umweltbewusste Unternehmen konzipiert sind. Durch den gezielten Ansatz von Nischenmarktplätzen werden die Grenzen generischer B2B-Plattformen zunichte gemacht, da spezialisierte Produkte sonst nicht erhältlich sind.
Moderne B2B-Marken lancieren Nischenmarktplätze schneller mit skalierbaren Plattformen wie Shipturtle, die auf Wachstum und Flexibilität ausgelegt sind.
Im Jahr 2025 ist die Entwicklung von B2B-Großhandelsmärkte wird nicht nur von der Marktnachfrage angetrieben, sondern auch von modernster Technologie angetrieben. Von der Automatisierung bis hin zur KI — die Technologie ermöglicht Online-Großhandelsmärkte um Käufern und Verkäufern schnellere, intelligentere und reibungslosere Erlebnisse zu bieten. Hier ein Überblick über die wichtigsten technologischen Kräfte, die im Spiel sind:
Der Prozess der B2B-Transaktionen hat sich aufgrund der Automatisierung stark verändert. Die automatisierte Verwaltung von Bestellungen, Rechnungen und zugehörigen Kundennachrichten reduziert sowohl menschliche Fehler als auch verbessert die betriebliche Effizienz, da sie schnell verarbeitet werden kann. Das Einkaufserlebnis der Käufer wird mithilfe von Systemen der künstlichen Intelligenz (KI) vorhergesagt, die Empfehlungen auf der Grundlage der Kaufhistorie der Verbraucher sowie der Bestandsmengen und Branchentrends generieren. Durch Datenanalysen erhalten Unternehmen detaillierte Informationen, um die Kaufgewohnheiten der Kunden zu überwachen, die Leistung ihrer Lieferanten zu analysieren und die Bestandsverwaltung zu verwalten. Mehrere technologische Ansätze werden kombiniert, um B2B-Marktplätze zu schaffen, die Kundenanforderungen vorhersagen und den Gesamtumsatz des Unternehmens steigern.
Eine B2B-Großhandelsplattform benötigt eine perfekte Konnektivität zu verschiedenen Geschäftssystemen, um im großen Maßstab erfolgreich zu sein. Alle Softwaresysteme im Zusammenhang mit ERP (Enterprise Resource Planning), Inventarmanagement und Versandplattformen benötigen einen Datenaustausch in Echtzeit, um die Auftragserfüllung zu ermöglichen. B2B-Bestellungen werden durch die kombinierte Bestandsverfolgung in Echtzeit zusammen mit automatischer Wiederauffüllung und genauen Nachverfolgungsmethoden für Lieferungen nach einheitlichen Plattformregeln effizienter. Durch die Integration der Plattform wird eine vollständige Transparenz der Lieferkette in Kombination mit einer verbesserten Kundenzufriedenheit erreicht.
Der zunehmende Trend zur mobilen Nutzung erfordert, dass B2B-Unternehmen Mobile-First-Erlebnisse einrichten, da diese zu grundlegenden Anforderungen werden. Der B2B-Großhandelsmarkt erfordert eine vollständige mobile Optimierung, da Kunden problemlos nach Produkten suchen müssen, während sie Bestellungen tätigen und Lieferungen von ihren Mobilgeräten aus überwachen. Standard-Self-Service-Portale im B2B-Bereich ermöglichen es Käufern, Bestellungen aufzugeben, Lieferungen zu verfolgen und auf Rechnungen zuzugreifen, ohne dass ein Kundensupport erforderlich ist. Unternehmen, die auf dem B2B-Markt tätig sind, halten eine tiefe Autonomie für äußerst wertvoll, da sie es ihnen ermöglicht, Einkäufe und die Kontoverwaltung ohne viele Hindernisse abzuwickeln.
Um eine spezialisierte B2B-Großhandelsplattform zu schaffen, müssen Unternehmen eine flexible Lösung implementieren, die sich an ihre Bedürfnisse anpasst. Die herstellerübergreifenden Funktionen von Shopify ermöglichen Unternehmen den Betrieb. Unternehmen können über Shipturtle Marktplätze mit mehreren Lieferanten einrichten, damit verschiedene Lieferanten ihre eigenen Produkte und ihre Bestandsverwaltung kontrollieren können. Die benutzerfreundliche Oberfläche von Shopify ermöglicht es Unternehmen, maßgeschneiderte Prozesse für die Bestell- und Rechnungsstellung sowie das Zahlungsmanagement zu entwerfen, die B2B-Unternehmen benötigen. Shopify bietet die Tools, die für den Aufbau, die Entwicklung und den Betrieb eines B2B-Großhandelsmarkts mit mehreren Anbietern erforderlich sind, auf dem umweltfreundliche Produkte und industrielle Großkomponenten verarbeitet werden können.
Stärken Sie Ihren B2B-Großhandelsmarkt mit Shipturtle — optimieren Sie das Lieferantenmanagement, automatisieren Sie Bestellungen und skalieren Sie mühelos mit einer für Shopify entwickelten Plug-and-Play-Lösung.
Shopify behielt seinen Ruf für D2C-Aktivitäten (Direct-to-Consumer) bei, unterstützt aber jetzt Geschäftsaktivitäten in der gesamten Lieferkette, einschließlich B2B-Großhandelsmärkten. Shopify bedient B2B-Unternehmen im Jahr 2025, indem es eine effektive Lösung für den Aufbau anpassungsfähiger Marktplätze mit umfangreichem Skalierungspotenzial anbietet. Shipturtle ermöglicht es Geschäftskunden, B2B-Großhandelsmärkte aufzubauen und zu erweitern, da es in der Lage ist, Systeme mit mehreren Anbietern zu handhaben und gleichzeitig mit Shopify-Plattformen zu arbeiten.
Seit Jahrzehnten ist Shopify die bevorzugte Lösung für Unternehmen, die E-Commerce-Shops betreiben, die direkt mit Verbrauchern in Kontakt treten. Dank seiner erweiterten Funktionen und flexiblen Funktionen eignet sich Shopify jetzt auch hervorragend für B2B-Großhändler. Die B2B-Großhandelskapazitäten der Plattform wurden durch die Hinzufügung von Großbestellungen, Preiskontrollen für individuelle Kunden und Mengenrabattoptionen erweitert. Darüber hinaus hat die Entwicklung von Shopify, die Integration von Zahlungsgateways sowie Versand- und Bestandsverwaltung, das Unternehmen zu einer ausgezeichneten Wahl für B2B-E-Commerce-Marktplätze gemacht.
Shipturtle erweitert die grundlegende Flexibilität von Shopify durch seine Plattform, indem es Unternehmen ermöglicht, Marktplätze mit mehreren Anbietern zu betreiben. Über Shipturtle können Unternehmen Marktplätze einrichten, auf denen mehrere Lieferanten ihre Produkte ausstellen und ihren Bestand kontrollieren können, während sie Bestellungen von einer einzigen Systemschnittstelle aus ausführen. Shipturtle bietet über seine Plattformfunktionen eine einfache Möglichkeit, verschiedene Anbieter zu bedienen:
Dies ermöglicht die Erstellung und Skalierung B2B-Großhandelsmarkt auf Shopify, ohne umfangreiches technisches Fachwissen zu benötigen.
Seit Jahrzehnten ist Shopify die bevorzugte Lösung für Unternehmen, die E-Commerce-Shops betreiben, die direkt mit Verbrauchern in Kontakt treten. Dank seiner erweiterten Funktionen und flexiblen Funktionen eignet sich Shopify jetzt auch hervorragend für B2B-Großhändler. Die B2B-Großhandelskapazitäten der Plattform wurden durch die Hinzufügung von Großbestellungen, Preiskontrollen für individuelle Kunden und Mengenrabattoptionen erweitert. Darüber hinaus hat die Entwicklung von Shopify, die Integration von Zahlungsgateways sowie Versand- und Bestandsverwaltung, das Unternehmen zu einer ausgezeichneten Wahl für B2B-E-Commerce-Marktplätze gemacht.
Shipturtle erweitert die grundlegende Flexibilität von Shopify durch seine Plattform, indem es Unternehmen ermöglicht, Marktplätze mit mehreren Anbietern zu betreiben. Über Shipturtle können Unternehmen Marktplätze einrichten, auf denen mehrere Lieferanten ihre Produkte ausstellen und ihren Bestand kontrollieren können, während sie Bestellungen von einer einzigen Systemschnittstelle aus ausführen. Shipturtle bietet über seine Plattformfunktionen eine einfache Möglichkeit, verschiedene Anbieter zu bedienen:
Dies ermöglicht die Erstellung und Skalierung B2B-Großhandelsmarkt auf Shopify, ohne umfangreiches technisches Fachwissen zu benötigen.
Shipturtle bietet eine umfassende Reihe von Funktionen, die Anbieter von B2B-Marktplätzen um ihr Geschäft effektiv zu verwalten. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
Diese Funktionen verbessern nicht nur die Abläufe des Anbieters, sondern optimieren auch das Einkaufserlebnis für den Käufer, indem sie klare Produktlisten, aktuelle Lagerbestände und eine zuverlässige Auftragserfüllung bieten.
8,5$
Der B2B-E-Commerce-Marktplatzsektor wird bis 2030 voraussichtlich 8,5 Billionen US-Dollar übersteigen, was auf die schnelle digitale Akzeptanz und Expansion in allen Branchen zurückzuführen ist
Spezialisierte B2B-Großhandelsmärkte werden zum aufregenden neuen Trend im B2B-E-Commerce! Diese Plattformen sind auf bestimmte Branchen und Marktbereiche zugeschnitten und ermöglichen es ihnen, maßgeschneiderte Inventarlösungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Benutzer wirklich entsprechen und gleichzeitig die Sichtbarkeit der Produkte durch starke Vertrauensbeziehungen verbessern. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach spezialisierten B2B-E-Commerce-Marktplätzen entfernen sich Unternehmen zunehmend von generischen Plattformen, um passendere Lösungen zu finden.
Bei der Schaffung eines effektiven B2B-Großhandelsmarkts geht es darum, die richtigen Plattformen und Tools auszuwählen. Durch die Kombination von Shopify und Shipturtle können Sie skalierbare Marktplatzlösungen erstellen, die perfekt auf Ihre Branchenanforderungen abgestimmt sind. Ihre Kunden werden ein nahtloses Einkaufserlebnis auf Shopify genießen, während Shipturtle die Flexibilität für das Lieferantenmanagement bietet und sowohl den Betriebsablauf als auch die Beziehungen zu Anbietern verbessert.
Ihr B2B-Marktplatz ist bereit, sein volles Potenzial auszuschöpfen! Alles beginnt jetzt mit der leistungsstarken Kombination aus Shopify und Shipturtle, die neue Möglichkeiten eröffnen und Ihrem Kundenstamm helfen kann, zusammen mit Ihrem Unternehmen zu wachsen.
Ein B2B-Großhandelsmarkt fungiert als Online-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, große Warenmengen von Lieferanten zu kaufen und gleichzeitig Großhandelspreispreise zu erhalten. Solche Märkte unterscheiden sich von B2C-Plattformen dadurch, dass sie Geschäftskäufer bedienen, die Großakquisitionen und erweiterte Lieferantenbeziehungen mit anpassbaren Preismodellen fordern.
B2B-E-Commerce-Marktplätze mit speziellen Funktionen bieten überlegene Vorteile als Standard-E-Commerce-Plattformen. Diese Plattformen bieten eine einfache Lieferantenlokalisierung, da sie auf bestimmte Branchen oder Produktgruppen spezialisiert sind. Diese Plattformen helfen Käufern und Verkäufern, genau zuzuordnen, und empfehlen gleichzeitig bestimmte Produkte mithilfe von Systemen, die die Beschaffung beschleunigen. Spezialisierte Marktplätze bieten besondere Merkmale wie branchenspezifische Preisgestaltung sowie maßgeschneiderte Bestellprozesse und verbesserte Beziehungen, was zu einer besseren Transaktionseffizienz und entwickelten Geschäftspartnerschaften führt.
Shopify ist eine effektive Lösung für den Aufbau einer B2B-Großhandelsplattform. Shopify behält seinen Ruf bei der Unterstützung von D2C-Unternehmen bei, beweist jedoch eine hervorragende Flexibilität bei der Verarbeitung von B2B-Transaktionen. Shopify bietet anpassbare Tools wie Großbestellungen und volumenabhängige Rabatte mit personalisierten Preisoptionen für einzelne Kunden, die B2B-Transaktionen benötigen. Eine Kombination aus Shopify- und Shipturtle-Tools ermöglicht es Unternehmen, einen erweiterbaren B2B-Großhandelsmarkt für ihren Shopify-Shop zu entwickeln, der verschiedene Marktnischen bedient.
Eine US-amerikanische B2B-Großhandelsplattform benötigt grundlegende Funktionen, um ihrer Nutzerbasis einen zufriedenstellenden Service bieten zu können. Die Plattform bietet neben Funktionen für Großbestellungen und automatische Lagerauffüllung für Benutzergruppen sowie Funktionen für Großbestellungen zwei Hauptpreisoptionen. Die Plattform muss die Konnektivität mit ERP-Systemen sowie mit Bestandsverwaltungssoftware unterstützen, um eine automatisierte Auftragsabwicklung zusammen mit Versandfunktionen zu ermöglichen. Die Plattform muss über Funktionen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verfügen, die der Gesundheits- und Lebensmittelindustrie Vorrang einräumen und gleichzeitig Zahlungssicherheit mit verschiedenen Zahlungsbedingungen wie Net 30 und Net 60 bieten. Für den reibungslosen Betrieb des Marktplatzes sind anbieterspezifische Dashboards erforderlich, um Bestellungen zu verwalten und den Lagerbestand zu verfolgen. Diese Dashboards werden das Marketplace-Erlebnis verbessern.
Profitieren Sie von erweitertem Versand, konfigurierbarem Lieferantenmanagement, Zahlungsfunktionen und vielem mehr. Installieren Sie Shipturtle noch heute im Shopify App Store und genießen Sie eine kostenlose Testversion, um die Vorteile aus erster Hand zu erleben.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Shipturtle Ihrem Unternehmen zugute kommen kann? Reservieren Sie eine personalisierte Demo mit unserem Verkaufsteam.
Erlebe die Macht von Shipturtle kostenlos. Starte deine Testversion noch heute und entdecken Sie, wie es Ihren Shopify-Multivendor-Shop verändern kann!
Starte ein Gespräch! Teile diesen Artikel mit deinem Netzwerk. Lassen Sie sie wissen, wie wir ihnen helfen können, ihr Geschäft mit mehreren Anbietern zu verbessern.